Geleitet von furchtloser Liebe

Als Ausgesandte sollen wir furchtlose Liebe ausstrahlen, weil wir das Privileg haben, der Liebe in Person zu begegnen – Jesus. Das Erleben seiner bahnbrechenden Liebe führt uns dazu, unser ganzes Herz Gott hinzugeben:

  • wir lassen uns von Gottes Gegenwart verändern und bevollmächtigen
  • wir segnen Bedürftige und Wohlhabende mit grosszügigen Taten
  • wir gehen Risiken ein und wagen gross zu träumen

«Hier sind wir. Sende uns.»

Gastsprecher

Heidi Baker

Heidi Baker lebt seit über 25 Jahren in Mosambik und hat mit ihrem Dienst Iris Global in dieser Zeit erlebt, wie hunderttausende Nachfolger Christi geworden sind. Sie kümmern sich um die Armen und sehen wie Wunder und Zeichen durch die radikale Liebe von Jesus unter ihnen ausbrechen. Heidi ist mit Rolland Baker verheiratet. Sie haben zwei erwachsene Kinder.

Rolland Baker

Rolland Baker gründete 1980 mit seiner Frau Heidi Iris Ministry – heute Iris Global. 1995 rief Gott beide nach Mosambik, in das zum damaligen Zeitpunkt ärmste Land der Welt. Der Heilige Geist wirkte mächtig durch das Ehepaar und so breitete sich eine Erweckungsbewegung aus, die Erwachsene, Kinder, Pastoren, Gemeinden und dann Stämme im äußersten Busch aller 10 Provinzen Mosambiks erreichte.

Ben Fitzgerald

Ben Fitzgerald ist ein leidenschaftlicher Jesusnachfolger und der Leiter von Awakening Europe. Er verbringt viel Zeit damit, als Evangelist zu reisen und lebt für eine Sache: Der Welt Jesus in seinem täglichen Leben zu zeigen und die Gute Nachricht des Königreichs als Gesandter zu den Nationen zu bringen.

Tabea Oppliger

Tabea Oppliger kämpft als Gesandte für Gerechtigkeit, Freiheit und gegen moderne Sklaverei und Prostitution. Mit ihrer Non-Profit-Organisation «glowbalact» setzt sie sich für die Opfer von Menschenhandel ein. 2014 zog Tabea mit ihrem Mann und ihren drei Kindern nach Tel Aviv, Israel, und gründete das Sozialunternehmen «kitepride» mit dem Auftrag, Menschen aus dem Sexgewerbe und der Ausbeutung herauszuführen.

Für Familien

Damit die Konferenz für Familien einfach zugänglich ist, gibt es das Family-Ticket. Die Eltern teilen sich einen Eintritt zur Konferenz. Sie können damit abwechselnd an der Konferenz teilnehmen und die Kinder im Käfiggässchen betreuen. Nur ein Elternteil muss sich anmelden.

Käfiggässchen: Für Familien mit kleineren Kindern bis zum Schulalter schaffen wir einen Ort im Käfiggässchen mit Stillecke, Spiel- und Bastelmöglichkeiten. Die Betreuung der Kinder liegt dort in der Verantwortung der Eltern, während die Konferenz live auf einem Bildschirm übertragen wird.

Für die Schulkinder gibt es eine Kinderkonferenz, die thematisch auf die Hauptkonferenz ausgerichtet ist, mit Spiel, Sport und Abenteuer.

Zeiten Kinderkonferenz
Freitag, 26. Mai, 16-20 Uhr
Samstag, 27. Mai, 9.30-18 Uhr
Sonntag, 28. Mai, 13-16 Uhr

Preis-Beispiel für eine Familie mit zwei Erwachsenen, 1 Schulkind (bis 6. Klasse), 1 Vorschulkind und 1 Baby:
1 x Erwachsenen-Ticket: CHF 170.00
3 x Kinder-Ticket (0-11 Jahre) à CHF 25.00: CHF 75.00
TOTAL: CHF 245.00

Preis-Tabelle

Programm

Freitag, 26. Mai

16-17.30 Uhr | Session 1 | Worship & Speaker

19-22 Uhr | Session 2 | Worship & Speaker

Samstag, 27. Mai

9.15-11.45 Uhr | Session 3 | Worship & Speaker

11.55-12.45 Uhr | Session 4 | Speaker

14-17.15 Uhr | Session 5 | Speaker

19.30-22 Uhr | Session 6 | Worship & Speaker

Sonntag, 28. Mai

13-16 Uhr | Session 7 | Worship & Speaker

Im Anschluss an die Konferenz finden am Sonntag die Gottesdienste der Vineyard Bern um 17 Uhr und 19 Uhr im EGW statt.

Kosten

Preise ganze KonferenzCHF
Erwachsene170150
IV / AHV / Student / Lehrling150135
7.-9. Klasse7060
Bis 6. Klasse2520

Die Preise beinhalten die Kosten für die Plenumsveranstaltungen, jedoch nicht für Unterkunft oder Mahlzeiten.

Wir erwarten zahlreiche Teilnehmende. Darum werden wir im Saal und auf der Empore Plätze einrichten.

Sollte die Konferenz dennoch nicht ausverkauft sein, werden wir eine Tageskasse eröffnen.

ÜBERNACHTUNG: Es können keine Übernachtungen vermittelt werden.

FOOD: Snacks werden vorhanden sein. In der Pause hat man genügend Zeit, etwas richtiges Essen zu gehen.

Info: Dieser Button führt zum Webshop der Vineyard Bern

Kontakt

Bei Fragen oder Unklarheiten kannst du uns folgendermassen erreichen:

Veranstaltungsort

EGW Bern, Nägeligasse 9, 3011 Bern